Muddy’s Club All Stars Open Air am 2. July 2021
Was ein toller Abend mit großartigen Künstlern. Für alle die keine Karten mehr bekommen oder das Konzert verpasst haben gibt es hier einen Zusammenschnitt zum anschauen und anhören.
American Cajun, Blues & Zydeco Festival – Muddy’s Club tanzt zu den Rhythmen des tiefen amerikanischen Südens
Das American Cajun, Blues & Zydeco Festival hat den Muddy’s Club bei ausverkauftem Haus ganz schön durchgewirbelt. Drei hochkarätige Bands haben die Zuhörer in das tropische Louisiana entführt, und viele zum Tanzen gebracht. Joe Hall seine Canecutters trugen die kreolische Kultur weiter und pressten an der musikalischen Zuckerrohrpresse den dicken Cajun Sirup, die Dwight ‚Blackcat‘ Carrier Band präsentierte Zydeco Soul, sowohl traditionell als auch geprägt von Blues und R&B. Michael Juan Nunez, ein Gitarren Hightlight aus dem tiefen Süden führte die Zuhörer in das Festival ein und zum Schluss jammten alle zusammen auf der Bühne vor begeistertem Publikum wie der kurze Videoausschnitt zeigt. Mehr zu den einzelnen Auftritten folgt in Kürze.
Schräglage Jazzband in Muddy’s Club
Weinheim, 25.10.2019
Schräglage Jazzband, das sind 8 Oldtime-Jazz begeisterte Musiker, die mit unglaublicher Spielfreude ihr Publikum begeistern, das läßt „den Funken überspringen“ und die Gemüter der Zuhörer kommen in eine angenehme Schräglage.
Zum Schluss gesellt sich ein neunter hinzu und präsentiert eine gar unglaubliche schwäbische Version von „Anything but Love“, viel Spass mit den beiden Videos von Happy Jazz in Muddy’s Club …
die schwäbische UR-Version präsentiert von Harald Bruggner …
Morgan Davis: Hommage an die Wurzeln des Delta-Blues
Muddy’s Club Weinheim e.V. – 21.10.2019
Mit kleinem Gepäck angereist, füllte der 72-jährige Solokünstler den Raum mit Gitarre und Stimme, bewußt auf Schlagzeug und Bass verzichtend, was auch keiner der Zuhörer vermisste. Margit Raven von den Weinheimer Nachrichten bringt es in Ihrem Artikel auf den Punkt: „Oftmals scheint es an diesem Abend, als hätte der Mann aus Toronto mit Akkorden, Bassläufen, Rhythmus und Backbeats eine ganze Band an seiner Seite.“ Für alle die sich nochmal an diesen beeindruckenden Abend erinnern möchten und jene die Ihn verpasst haben: 3 Songs auf 3 unterschiedlichen Gitarren, die letztlich auch zeigen welche Klangfülle man mit nur 3 Seiten und einer grandiosen Stimme erzeugen kann.
Magnolia Band wieder „zu Hause“ in Muddy’s Club
Muddy’s Club Weinheim e.V. – 21.9.2019
Mit einer unverwechselbaren Mischung aus Blues, Soul und Jazz, mit einer Prise Funk und Americana, hat MAGNOLIA für einen genussvollen Abend in Muddys Club gesorgt.
Handgemachte Musik und ein unterhaltsames LIVE-ERLEBNIS. Der charismatische schwarze Sänger Winston Dyer (Black Blues Vocals), der unglaublich versierte Jürgen „MOJO“ Schultz (Gitarre/Gesang), Klaus Pelzer an den Drums und Konrad Fink am Bass zaubern die Atmosphäre der endlosen Weite der Südstaaten und des amerikanischen Westens in den Muddy’s Club.
Überzeugt Euch selbst in den folgendem Livevideo aus dem Club und seid das nächste Mal dabei.
und noch ein Video: Magnolia Band zusammen mit dem „Bluesdoc“ …
Newcomer in Muddy’s Club – The Paraberries
Samstag der 21.9.2019 stand beim Muddy’s Club wieder ganz im Licht und Sound seiner Hausband „Magnolia“.
Allerdings betraten diesmal die Paraberries, vier Jungs aus dem Werner-Heisenberg-Gymnasium, als Erste die Bühne.
Mit eigenen Stücken, Country- und Folkblues mit Anleihen an die Doors, Johnny Cash und Woodstock begeisterteren Sie das Publikum. Die Band wurde vor zwei Jahren gegründet und spielt in ihrer aktuellen Besetzung, das sind die Schüler Linus Pascher am Bass, die Brüder Berk und Mert Meric an der Gitarre und den Cajon sowie Dominik Maciejewski (Gitarre/Gesang), mit seiner lässigen Stimme, die an Bob Dylan und Jonny Cash erinnert. Überzeugt Euch in dem folgenden Video selbst vom Können der jungen Musiker. Wir werden hoffentlich noch viel von den „Paraberries“ hören.